Zu Inhalt springen
Race Report - Marathon Des Sables - 2013 - Craig Dixon

Rennbericht – Marathon Des Sables – 2013 – Craig Dixon

Der Slogan des Marathon Des Sables lautet „Der härteste Fußlauf der Welt“. Während sich die meisten Menschen dafür entscheiden würden, frei zu bleiben, entschied ich, dass dies eine Herausforderung ist, die es wert ist, angenommen zu werden. Das Rennen, das Anfang April stattfand, erstreckt sich über 150 Meilen, aufgeteilt in sechs Etappen, durch die Sahara in Marokko und ist bis auf ein Biwak zum Schlafen und rationiertes Wasser an regelmäßigen Kontrollpunkten völlig autark.

Basisplan

Mein grundsätzlicher Plan war eine Tagesdosis von 2000 kcal bestehend aus:

  • Frühstück – Gefriergetrockneter Brei – 450 kcal
  • Während des Laufens – Müsliriegel, zerkleinerte Salzchips, Schweineschnitzel, Müsli, alles, was kalorienreich ist und klein und leicht ist, was man unterwegs essen kann. (für mich wegen Allergien keine Nüsse) – 750kcal
  • Abendessen – Mahlzeit (Expeditionslebensmittel) – 800 kcal, ein paar Desserts für den wöchentlichen Gebrauch
Plus – Rennernährung
  • Während - Gele (In Wirklichkeit habe ich nur ein paar davon verwendet und den Rest weggelassen.)
  • Post - Erholungsshake (unbedingt innerhalb einer halben Stunde)

Es hört sich nicht nach viel an, aber es ist genug da, um weiterzumachen. Ich hatte nie Hunger. Eine Schlüsselstrategie besteht darin, die Snacks während des Laufs auf Abstand zu halten. Essen und trinken Sie, ähnlich wie beim Wasser, wenig und oft. Gewöhnen Sie sich bei Trainingsläufen daran.

Ich lief mit zwei Wasserflaschen und behielt eine für Elektrolyte und einer für Wasser. Verteilen Sie Ihren Wasserverbrauch so, dass Sie wenig und oft trinken und am Kontrollpunkt ankommen, nachdem Sie gerade Ihren letzten Tropfen ausgetrunken haben.

Weitere Tipps:

Mein oberstes Ziel war es, die Erfahrung zu Ende zu bringen und zu genießen. Vor diesem Hintergrund begann ich jeden Tag gleichmäßig und lief jede Etappe in Abschnitten, sodass ich zwischen den Kontrollpunkten zwei Stunden Zeit hatte. Ich wollte nicht nach 2 Stunden oder zu weit unter dieser Zeit ankommen. Das bedeutete, dass ich konstant blieb und tatsächlich jeden Tag weiter vorn landete, während andere zurückfielen.

Fußmanagement ist das, worüber alle reden, ich trug jeden Tag normale Straßenschuhe (eine halbe Nummer größer) mit 2 Paar Socken. An jedem Kontrollpunkt ließ ich mir 10 Minuten Zeit, um mich hinzusetzen, Schuhe und Socken auszuziehen, sie mit etwas Wasser zu reinigen und in der Sonne trocknen zu lassen. Am letzten Tag bekam ich eine Blase und hatte von allen meinen Zeltkameraden die besten und am meisten beneideten Füße.

Was die Ausrüstung betrifft, nehmen Sie ein Paar Ersatzausrüstung zum Wechseln mit, das ist an einem langen Tag ein guter Stimmungsbooster, aber nach 20 Minuten bei 40 Grad Hitze muss es gewaschen werden.

Nehmen Sie Alufolie oder ein kleines, leichtes Metallblech als Windschutz für Ihren Herd. Sie brauchen nur ein oder zwei pro Zelt, aber wenn Sie eines haben, sind Sie beliebt.

Lüften und reinigen Sie nach jeder Phase die Füße, sorgen Sie für einen Regenerations-Shake und lagern Sie die Füße eine Zeit lang mit Kompressionsstrümpfen hoch, um eine optimale Erholung zu ermöglichen.

Senden Sie E-Mails an Unterstützer zu Hause. Es ist ein großer Ansporn, E-Mails von Freunden und Familie zu erhalten.

Behalten Sie den iPod für Notfälle, ich brauchte meinen mitten im langen Tag und er hat mich gerettet.

Halten Sie Ihren Rucksack leicht und denken Sie daran, dass er jeden Tag leichter wird. Meines wog vor der obligatorischen 1,5-kg-Fackel 8,6 kg.

Marathon Des Sables

Nachdem ich vor zwei Jahren eingestiegen war, begann ich mit dem Training und lief mit den Dorset Doddlers mehrere Marathons und Tausende von Kilometern durch die Landschaft von North Dorset. Bevor das Rennen begann, hatte ich bereits Trainingsläufe absolviert, darunter den 100 km langen Wessex Ridgeway von Tollard Royal nach Up Lyme sowie andere lokale Rennen, darunter den North Dorset Village Marathon. Darüber hinaus besuchte ich auch die Kingston University in Surrey, um mich mit einem Laufband in der Wärmeakklimatisierungskammer an die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit der Wüste zu gewöhnen.

Die britischen Läufer machten sich vom Flughafen Gatwick auf den Weg, wo ich weitere sieben Läufer traf. Wir beschlossen, diese Gruppe zu unserem Zelt für die Woche zu machen. Eintausend Teilnehmer, darunter 300 Briten, trafen sich in Ouazzarate, Marokko, bevor sie auf einer sechsstündigen Reise mit Reisebussen und Armeelastwagen in die Wüste transportiert wurden. Der erste Tag war ein Verwaltungstag, an dem sichergestellt wurde, dass alle Teilnehmer über die notwendige Pflichtausrüstung verfügten, darunter ein Taschenmesser, einen Kompass, eine Überlebensdecke, eine Pfeife und eine Giftpumpe sowie mindestens 12.000 kcal Nahrung für die Woche. Zu Beginn eines jeden Tages wurde das gesamte Lager für die 1.000 Läufer und 400 Hilfskräfte abgebaut und an den Ort am Ende der Tagesetappe gebracht, wo es für die Wettkämpfer bereit war. Daher mussten alle Lebensmittel und Ausrüstungen, die wir brauchten, in unseren Rucksäcken verstaut werden. Im Durchschnitt wogen die Rucksäcke der Teilnehmer am ersten Tag 9 kg.

Nach ein paar windigen ersten Nächten, in denen die Biwaks regelmäßig zusammenbrachen, machten wir uns alle auf den Weg zur ersten 23 Meilen langen „Akklimatisierungs“-Etappe, durch Täler, Sanddünen, ausgetrocknete Flussbetten und große Klippen. Es war ein harter Tag, aber nach der Vorbereitung der letzten zwei Jahre war er genauso hart wie erwartet. Die zweite Etappe war ein kürzerer Tag mit 19 Meilen, beinhaltete aber drei große Anstiege, von denen einer ein Seil erforderte, um nach oben zu gelangen. Die dritte Etappe von 23 Meilen war die heißeste, als die Temperaturen 54 Grad erreichten und viele Menschen Probleme hatten. Zu diesem Zeitpunkt waren von den 1.000 Startern etwa 35 ausgestiegen. Vom ersten Tag an waren alle Teilnehmer besorgt über die berüchtigte vierte „Langtages“-Etappe, die 48 Meilen lang war. Als die
Als die Woche verging, hatte ich seltsamerweise das Gefühl, stärker zu werden und ging zuversichtlich in den langen Tag. Für die meisten Läufer beinhaltet diese Etappe ein Element des Nachtlaufs mit Stirnlampen und Leuchtstäben, die einen durch die Wüste führen, und für mich waren die letzten paar Stunden sehr anstrengend, da ich hauptsächlich alleine durch die dunkle Wüste stolperte und den Zielbereich sehen wollte. Ich schaffte es, in 12 Stunden und 40 Minuten ins Ziel zu kommen und damit unter den besten 25 % des Feldes zu liegen. Für diejenigen, die am selben Tag fertig waren, war der nächste Tag ein Ruhetag und gab den Teilnehmern Zeit, die vielen Blasen an ihren Füßen zu behandeln und auch wieder zu hydrieren. Viele Menschen teilten diese lange Etappe in zwei Abschnitte auf, schliefen in der Wüste und legten am nächsten Morgen die letzten Kilometer zurück.

Während des Rennens konnten wir E-Mails an die Fans zu Hause versenden und während des Rennens erhielten wir auch täglich Nachrichten von Freunden und Familie. Auf den Ruhetag folgte eine Marathon-Distanz-Etappe, und der letzte Tag umfasste nur noch 5 Meilen, was eher eine Feier-Etappe war, bei der die meisten Menschen in kleinen Gruppen liefen. Insgesamt landete ich unter den besten 25 % und war mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, da mein Ziel darin bestand, einfach nur ins Ziel zu kommen.

Zurück im Hotel in Ouazzarate entspannten sich die Teilnehmer am Pool und nutzten das große Buffet und die Bar optimal. Es war eine fantastische Woche und für mich ein einmaliges Erlebnis, das ich jedem Interessierten ans Herz legen möchte, es einmal auszuprobieren. Die Unterstützung, die ich vorher und nachher von den Dorset Doddlers erhalten habe, war großartig und ich habe es sogar am darauffolgenden Donnerstag zum Training in Sturminster Newton geschafft, um meinen Applaus zu erhalten, den jeder erhält, der in der Vorwoche an Wettkämpfen teilgenommen hat, egal ob es sich um 5 km oder 150 Meilen handelte.

Jetzt ist es Zeit, meine nächste Herausforderung zu finden!


Über den Autor
CRAIG DIXON
Ironman-, Marathon- und Ultra-Läufer
Schauen Sie sich Craig auf Twitter und Strava an.
Vorheriger Artikel Cricket Nutrition 101: A Comprehensive Guide for Players