Zu Inhalt springen
Why Endurance Sports Athletes Need Electrolytes?

Product Insights

Discover more about the products in this article

EFN H500 Hydratationsgetränketabletten


Featured Products

Warum brauchen Ausdauersportler Elektrolyte?

Hyponatriämie ist eine niedrige Natriumkonzentration im Blut. Im Allgemeinen wird eine Natriumkonzentration von weniger als 135 mmol/L (135 mEq/L) definiert, wobei eine schwere Hyponatriämie unter 120 mEq/L liegt. Die Symptome können fehlen, leicht oder schwerwiegend sein. Zu den leichten Symptomen zählen eine verminderte Denkfähigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Gleichgewichtsstörungen.

Häufige Symptome einer Hyponatriämie bei Ausdauersportlern können zu Übelkeit, Müdigkeit, Krämpfen, Erbrechen, Schwäche, Schläfrigkeit und in seltenen schweren Fällen sogar zum Tod führen.

Warum Schwimmer Elektrolyte benötigen Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass Schwimmer nicht schwitzen, weil sie im Wasser eingetaucht sind, wodurch das Schwitzen überflüssig wird. Dies ist jedoch nicht wahr und kann Schwimmer dazu verleiten, zu glauben, dass sie beim Training nicht dehydrieren.

Schwimmen ist eine aerobe Aktivität, die die Körpertemperatur erhöht. Auch wenn viel überschüssige Wärme durch das Poolwasser von Ihrem Körper abgeleitet wird, veranlasst ein Anstieg der Kerntemperatur Ihre Schweißdrüsen dazu, das zu tun, was sie tun sollen: Schweiß abzugeben, der aus Wasser und Elektrolyten besteht.

Insbesondere fünf Elektrolyte spielen eine zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung einer normalen menschlichen Muskelfunktion: Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium und Chlorid. Ein Mangel an einem dieser Elektrolyte beeinträchtigt die sportliche Leistung durch eine Reihe subtiler bis schwerwiegender Nebenwirkungen.

Warum Läufer und Radfahrer Elektrolyte benötigen Insbesondere fünf Elektrolyte spielen eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung einer normalen menschlichen Muskelfunktion: Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium und Chlorid. Ein Mangel an einem dieser Elektrolyte beeinträchtigt die sportliche Leistung durch eine Reihe subtiler bis schwerwiegender Nebenwirkungen.

Schweiß enthält typischerweise etwa 1000 mg Natrium/Liter, ein typisches Sportgetränk hat 440 mg Natrium/Liter. Wenn man im Laufe des Trainings ausschließlich Sportgetränke (oder schlimmer noch Wasser) zu sich nimmt, wird man irgendwann hyponatrimisch. Viele Sportgetränke berücksichtigen auch keinerlei Form der Ergänzung der anderen wichtigen Elektrolyte, was möglicherweise zu weiteren Krämpfen und Muskelproblemen führt.

Erholung und Ausdauer – Elektrolyte sind entscheidend für Energie und Muskelbewegung, während Sie unterwegs sind. Während Sie trainieren, schwitzen Sie und verlieren viele dieser wichtigen Elektrolyte. Daher ist eine erneute Flüssigkeitszufuhr notwendig, da dadurch Muskelkrämpfe, Müdigkeit und Muskelverspannungen vermieden werden. Elektrolytgetränke und Salzkapseln sind so formuliert, dass sie Ihnen helfen, sich schnell zu erholen, Ihre Ausdauer zu erhalten und gleichzeitig Ihre verlorenen Mineralien wieder aufzufüllen.

Läufer

Wie Elektrolyt-Getränketabletten helfen;

Das Ersetzen von Wasser durch Getränketabs auf Elektrolytbasis trägt dazu bei, die Aufnahme von Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium zu erhöhen. Wird vor, während oder nach dem Training verwendet. Ideal zum Auffüllen, besonders bei heißem Wetter. Das Trinken von 1 Tablette pro Tag, verdünnt in Wasser, kann helfen

Durchsuchen Sie die Elektrolytsammlung

Wie Unived helfen kann

Unived Salt Caps Electrolyte Replacement sind Elektrolytkapseln mit einer einzigartigen Formulierung, die das gesamte Spektrum an lebenswichtigen Elektrolyten (Natrium, Chlorid, Kalium und Magnesium) sowie Vitamin D3 liefern, um eine optimale Knochengesundheit und Immunfunktion bei intensiven Ausdaueraktivitäten wie Ultramarathons, Brevets und Triathlons aufrechtzuerhalten.

Nehmen Sie 1 Kapsel pro Stunde mit ausreichend Wasser ein. Unter extremen Bedingungen können Sie 2 Kapseln pro Stunde einnehmen.

Wie SaltStick helfen kann

Stöbern Sie in der SaltStick-Kollektion

Was durch den Schweiß verloren geht, sollte durch Ihre Elektrolytkapseln in einer Menge und Form ersetzt werden, die Ihr Körper aufnehmen kann. SaltStick® Caps wurden entwickelt, um Ihren Körper mit einem ausgewogenen Elektrolytgehalt in der empfohlenen Portion von 1 Kapsel alle 30–60 Minuten zu versorgen. Zwei SaltStick Caps in einer Stunde entsprechen 430 mg Natrium, 126 mg Kalium, 22 mg Magnesium und 44 mg Kalzium pro Stunde: Das ideale Verhältnis, um Sie in Bewegung zu halten.


Über den Autor
ANTHONY CLARK
XMiles-Gründer und Ernährungsberater
Folgen Sie Anthony weiter Twitter und Instagram
Vorheriger Artikel Dribbling to Success: A Guide to Basketball-Specific Nutrition