Zu Inhalt springen
Tailwind Nutrition - Nutrient Breakdown

Product Insights

Discover more about the products in this article

Rückenwind-Ausdauerkraftstoff


Featured Products


Browse the full range from Rückenwind

Tailwind Nutrition – Nährstoffaufschlüsselung

Tailwind vermischt sich mit Wasser, um Ihren gesamten Kalorien-, Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf zu decken, ohne Ihren Magen zu verärgern oder Ihre Geschmacksknospen in Aufruhr zu versetzen. Einfach in eine Flasche oder einen Trinkrucksack geben, schütteln und los geht’s!

Dies sind die Hauptzutaten einer Tailwind - Standardportion:

Dextrose (Glucose), Saccharose, Natriumcitrat, Meersalz, Zitronensäure, organisches Aroma, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, Magnesiumcitrat

NATRIUM – Hält den Flüssigkeitshaushalt aufrecht

Natrium wird im Körper aus mehreren Gründen benötigt. Der wichtigste für Ausdauersportler ist seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des extrazellulären Flüssigkeitsvolumens, das die Flüssigkeitszufuhr eines Sportlers beeinflusst.

Es ist auch wichtig für die Aufnahme von Nährstoffen wie Hexose (Kohlenhydrate) und Aminosäuren (Protein).

Bei längerem Training ist es wichtig, dass der Natriumspiegel wieder aufgefüllt wird. Wenn die Natriumkonzentration im Körper sinkt, sinkt der ECF (extrazelluläre Flüssigkeit), was schädliche Auswirkungen auf die Körperzellen haben kann. Physiologisch äußert sich dies in Form von Schwindel und Ohnmacht.

NATRIUMCITRAT – Stoppt Krämpfe

Den Tailwind Nutrition-Produkten wird Natriumcitrat zugesetzt, um als pH-Regulator zu wirken. Wenn die Muskeln über einen längeren Zeitraum arbeiten, sinkt der pH-Wert der Muskeln und es treten Krämpfe auf. Die Rolle von Natriumcitrat besteht darin, die Auswirkungen dieser pH-Senkung zu verzögern und die Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln des Sportlers zu verhindern, um Krämpfe zu reduzieren und es ihm zu ermöglichen, länger zu laufen, Rad zu fahren oder zu rudern.

KALIUM – Stoppt Muskelschwäche

Kalium ist für die Säure-Basen-Regulation und die Aufrechterhaltung der Elektrophysiologie von Nerven und Muskeln unerlässlich. Ein Kaliummangel (verursacht durch längeres Schwitzen bei körperlicher Aktivität) kann die elektrophysiologischen Eigenschaften der Zellmembranen verändern und zu einer Schwäche der Skelettmuskulatur führen.

KOHLENHYDRATE & ZUCKER – Energielieferanten

Zucker und lösliche Kohlenhydrate sind für die Energieversorgung zur Erhaltung des Lebens von grundlegender Bedeutung. Während des Trainings ist Zucker in seiner einfachsten Form, der Glukose, von grundlegender Bedeutung für die einfache Umwandlung in verbrauchbare Energie.

KALZIUM – Starke Knochen und Muskelkontraktion

Die Hauptaufgabe von Kalzium ist struktureller Natur. Etwa 99 % des Kalziums befinden sich in Knochen und Zähnen. Ein längerer Kalziummangel erhöht das Risiko einer geringen Knochenmineraldichte und von Ermüdungsfrakturen bei Sportlern. Es ist außerdem ein essentieller Mineralstoff für die Muskelfunktion und -kontraktion sowie für die Synthese und den Abbau der Glykogenspeicher in Ihren Muskeln.

MAGNESIUM – Entspannt die Muskeln

Magnesium arbeitet eng mit Kalzium zusammen. Während Kalzium für die Kontraktion Ihrer Muskeln wichtig ist, hilft Magnesium bei der Entspannung. Daher ist klar, wie wichtig die Kombination von Kalzium und Magnesium für eine gesunde Muskelfunktion ist.

Vorheriger Artikel Dribbling to Success: A Guide to Basketball-Specific Nutrition