Zu Inhalt springen
KOSTENLOSE VICTUS-INTRO-BOX, WENN SIE 60 £ ODER MEHR AUSGEBEN // EXKLUSIV BEI XMILES
VICTUS INTRO BOX – KOSTENLOS BEI ALLEN BESTELLUNGEN ab 60 £
The "Don't Be Sh*t!" Series - Stretching the Truth

Das „Don't Be Sh*t!“ Serie – Die Wahrheit ausdehnen

Zeigen Sie mir eine Forschungsarbeit, in der es heißt, dass Dehnübungen gut für Läufer sind, und ich verweise Sie auf zwei weitere, die darauf hindeuten, dass Sie bei sorgfältiger Dehnübung genauso wahrscheinlich Verletzungen erleiden. So...

Wem soll man glauben?

Heutzutage besteht allgemeiner Konsens darüber, dass statisches Dehnen vor dem Lauf ein Tabu ist, und ich stimme voll und ganz zu.

Meiner Meinung nach ist Laufen die beste Art, sich vor dem Laufen aufzuwärmen, nur viel langsamer!

Ich beginne mit einem sehr langsamen Lauf und verlängere meine Schritte erst, wenn ich sicher bin, dass meine alten Knochen für etwas Anstrengenderes bereit sind.

Das Aufwärmen nach dem Lauf ist ein Bereich, in dem sich meine Meinung im Laufe der Jahre geändert hat. Zu Beginn meiner Laufkarriere habe ich nichts gemacht und bin damit durchgekommen!

Doch genau wie bei einem Neuwagen müssen Sie, sobald Sie ein paar tausend Kilometer zurückgelegt haben, über die Wartung nachdenken, sonst wird es kaputt gehen!

Jetzt beende ich meine Läufe immer ein Stück von zu Hause entfernt und füge am Ende noch einen 5-minütigen Spaziergang hinzu, gefolgt von etwas dynamischem und statischem Dehnen. Mein Ziel mit dieser Routine nach dem Lauf ist es, sicherzustellen, dass sich meine Beine beim nächsten Lauf so frisch wie möglich anfühlen.

Ich verfolge die allgemeine Regel „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“, daher ist es unwahrscheinlich, dass ich Quad-Stretching mache, da ich damit nie Probleme habe. Allerdings stellen die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Hüftbeuger ein echtes Problem für mich dar, weshalb ich viele Ausfallschritte mache und versuche (aber es gelingt mir nicht!), meine Zehen zu berühren.

Der Schlüssel liegt darin, den Überblick darüber zu behalten, was zu einem angenehmeren Lauf am nächsten Tag führt. Befolgen Sie nicht nur eine Aufwärmroutine, nur weil irgendein Typ in einer Zeitschrift es Ihnen gesagt hat, sondern achten Sie darauf, was für Sie funktioniert, und bleiben Sie dabei!

Monatliches Trinkgeld

Fortschrittsläufe

Wenn ich einen Trainingslauf absolviere, bei dem es sich nicht um eine bestimmte Geschwindigkeitseinheit handelt, gestalte ich das Tempo oft progressiv. Wie in diesem Artikel erwähnt, beginne ich zum Aufwärmen immer mit einer langsamen ersten Meile, behalte aber auch gerne die Kontrolle über meine Läufe, indem ich das Tempo schrittweise erhöhe, während ich vorankomme, und schließlich schneller zu laufen. Es hilft wirklich beim Tempomanagement, und wenn Sie einen „Royal Flush“ schaffen, indem Sie jede einzelne Meile schneller als die letzte machen, dann denken Sie nur an all das zusätzliche Lob, das Sie von all Ihren Strava-Followern erhalten!

Vorheriger Artikel The Squash Player's Diet: Fuelling Success on the Court